Handwerksmuseum - Rötz

Adresse: Hillstett 52, 92444 Rötz, Deutschland.
Telefon: 99761482.
Webseite: museum.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 160 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Handwerksmuseum

Handwerksmuseum Hillstett 52, 92444 Rötz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Handwerksmuseum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00–17:00
  • Samstag: 14:00–17:00
  • Sonntag: 14:00–17:00

Das Handwerksmuseum in Rötz ist eine wertvolle Institution, die die reiche Handwerks- und Industriegeschichte der Region dokumentiert und präsentiert. Die Anlage befindet sich an der Adresse Hillstett 52, 92444 Rötz, Deutschland, und ist leicht über den Telefonnummern 99761482 oder die Webseite museum.de zu erreichen.

Das Spezialisieren dieses Museums liegt in der Ausstellung und Präsentation der vielfältigen Handwerks- und Industriearbeiten aus der Region. Es bietet einen Einblick in die Arbeitsmethoden und Werkzeuge der Vergangenheit und zeigt die Kontinuität der Handwerkskunst bis in die Gegenwart. Spezialitäten sind die authentischen, originalgetreuen Rekonstruktionen von Handwerksbetrieben und -werkstätten, die Besucher eine nahezu realistische Erfahrung dieser alten Handwerkspraktiken ermöglichen.

Die Attraktivität des Museums wird durch verschiedene andere interessante Daten erhöht: Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC, sowie ein Restaurant und Kinderfreundliche Angebote, sodass das Museum für eine breite Öffentlichkeit zugänglich und erlebnisreich ist.

Mit einer beeindruckenden Bewertung von 4,4 von 5 Sternen in 160 Bewertungen auf Google My Business genießt das Handwerksmuseum in Rötz eine hervorragende Reputation. Dies belegt das hohe Lob und die Zufriedenheit der Besucher, die das Museum für seine Präsentation, seine Erlebnisvielfalt und seine Zugänglichkeit geloben.

Insgesamt bietet das Handwerksmuseum in Rötz eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte der Handwerkskunst und Industrie in der Region zu erfahren und zu schätzen. Es ist empfehlenswert, die Website des Museums zu besuchen und einen Besuch zu planen. Dieser Einblick in die Vergangenheit und die Fortschritte, die im Handwerk und in der Industrie erreicht wurden, lohnt sich auf jeden Fall.

👍 Bewertungen von Handwerksmuseum

Handwerksmuseum - Rötz
Michael D.
4/5

Vor dem Eingang steht eine ausrangierte Dampflok der Deutschen Bundesbahn, Herstellungsjahr 1934, die an die ehemalige Bahntrasse erinnern soll. Man darf auf eigenes Risiko darauf herum klettern, was man besser unterlassen sollte. Das ist ein gefährlicher Spielplatz. Nur wenige Schritte danach erreicht man das 'Oberpfälzer Handwerksmuseum'. Der Eintrittspreis ist moderat, mit Schwerbehindertenausweis 2,00€. Das Museum ist nach verschiedenen historischen Handwerksberufen unterteilt. Es beginnt mit dem Buchbinder, Drucker, Friseursalon, Sattler, Uhrmacher, Hutmacher, Seiler, Wagner, Schlosser, Schmied, Dengler, Schumacher, Bäcker ... etc. In den jeweiligen 'Kammern' sind berufstypische Maschinen und Werkzeuge ausgestellt. Leider fehlen fast gänzlich die dazu gehörenden Erläuterungen. Einige Räume sollten zudem entrümpelt werden, was aufgrund der schieren Masse an gesammelten Gegenständen und nicht vorhandenen Personals möglicherweise ein Problem sein könnte. Die einzig anwesende Kassiererin war sehr freundlich. Kostenlose Parkplätze stehen zur Zeit reichlich zur Verfügung, weil die 'Museumschänke Salzfriedl' aufgrund von Kernsanierung bis in den Herbst/ Winter 2022 geschlossen ist. Die landschaftliche Umgebung ist sehr schön und eignet sich bestens zum Radfahren und Wandern. Man genießt tolle Ausblicke auf Schwarzach bzw. die Eixendorftalsperre.

Handwerksmuseum - Rötz
Thomas S.
5/5

Sehr schönes kleines Museum. Die Ausstellung wurde sehr detailreich und mit viel Liebe aufgebaut. Unser Besuch war sehr kurzweilig. Gern kommen wir mal wieder. Für die Kinder gab es ein Quiz...mit den richtigen Antworten konnten sie sich eine kleine Belohnung verdienen.

Handwerksmuseum - Rötz
Dirk
5/5

Für 3€ Eintritt gibt es wirklich viel zu sehen. Leider ist die Museumsschenke Leider geschlossen so das man seine Brotzeit selber mitbringen muss. Wenn man dort auch noch eine Wanderung einplanen möchte.

Handwerksmuseum - Rötz
AnMa W.
5/5

Kleines aber feines Museum mit interessanten Schaustücken. Sehr freundliche Angestellte. Die Lok war ein Highlight für unser Kind

Handwerksmuseum - Rötz
Susanne T.
3/5

Vorab: ich musste alle eingestellten Bilder (die ich selbst fotografiert hatte!) wieder löschen, ansonsten wird mein Beitrag immer wieder geblockt. Derzeit ganz schlimm hier, nicht nur bei mir.
Nun aber zum Handwerksmuseum: Wir hatten uns so darauf gefreut - leider war ausgerechnet da (wegen Krankheit) an diesem Tag geschlossen. So konnten wir nur das ansehen was außen war. Schade!

Handwerksmuseum - Rötz
Hannelore K.
1/5

Wir hatten uns auf das Museum gefreut. 14 Uhr sollte es öffnen. Im Internet stand auf einmal kurz nach 14 Uhr geöffnet. Wir warteten bis 14.30 Uhr, aber die Tür blieb zu. Habe auch mehrmals angerufen - nichts geschah. Haben auch in der Museumsschenke nachgefragt .Schade, daß das Internet lügt.

Keine Bewertung

Handwerksmuseum - Rötz
G. S.
5/5

sehr interessantes Museum am Eixendorfer See. Ein Ausflug wert...

Handwerksmuseum - Rötz
Thomas W.
5/5

Sehr interessant die unterschiedlichen Handwerke von früher erkunden zu dürfen. Insbesondere sehr liebevoll aufbereitet. Super am See gelegen für einen kleinen Spaziergang danach

Go up