Burgruine Rosenberg Rügland - Rügland

Adresse: Am Kleeberg 5, 91622 Rügland, Deutschland.

Webseite: alleburgen.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 52 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Burgruine Rosenberg Rügland

Burgruine Rosenberg Rügland Am Kleeberg 5, 91622 Rügland, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Rosenberg Rügland

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der Burgruine Rosenberg Rügland, formell und in Dritter Person, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:

Die Burgruine Rosenberg Rügland – Ein Besuch lohnt sich

Die Burgruine Rosenberg, gelegen in Rügland, ist eine faszinierende historische Sehenswürdigkeit, die Besucher aus aller Welt anzieht. Die Anlage befindet sich in einer malerischen Umgebung und bietet einen beeindruckenden Einblick in die mittelalterliche Geschichte der Region.

Lage und Anfahrt

Die Burgruine befindet sich in der Adresse Am Kleeberg 5, 91622 Rügland, Deutschland. Sie ist leicht von der Ortschaft Rügland aus zu erreichen und markiert das Ortsende auf der Kuppe. Ein kostenloser Rollstuhlgerechter Parkplatz steht in unmittelbarer Nähe zur Burg bereit. Zudem ist ein Rollstuhlgerechter Eingang vorhanden, um den Besuch für alle Menschen zugänglich zu machen. Die kurze Wanderung von etwa sechs Minuten zur Burg selbst ist ebenfalls barrierefrei gestaltet.

Historische Bedeutung & Besonderheiten

Die Burgruine Rosenberg hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Sie wurde im 12. Jahrhundert erbaut und im Laufe der Jahrhunderte mehrfach zerstört und wiederaufgebaut. Die Ruine selbst ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Architektur. Obwohl der Turm bereits im unteren Bereich zugänglich ist, bietet er nur begrenzten Zugang zum Inneren. Die Webseite (Webseite: alleburgen.de) bietet detailliertere Informationen zur Baugeschichte und den wechselvollen Ereignissen, die die Burg prägten. Der umliegende Platz mit dem großen Baum und den zusätzlichen Einrichtungen wie Grillplätzen und Bänken laden zum Verweilen ein.

Bewertungen und Meinung

Die Burgruine Rosenberg genießt bei Besuchern eine hohe Popularität. Auf Google My Business gibt es aktuell 52 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 4,4 von 5 Sternen. Die Bewertungen beschreiben die Burgruine als eine sehr schöne Anlage, besonders den Turm. Die Nähe zum Ortsende und der einfache Zugang tragen ebenfalls zu einem positiven Eindruck bei. Die vorhandenen Sitzgelegenheiten und die Grillmöglichkeiten ermöglichen es den Besuchern, den Aufenthalt optimal zu nutzen.

Empfehlung

Die Burgruine Rosenberg Rügland ist ein Muss für Geschichtsinteressierte und alle, die die Schönheit der mittelalterlichen Architektur erleben möchten. Die Barrierefreiheit sorgt dafür, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Besuch problemlos genießen können. Für detailliertere Informationen und aktuelle Öffnungszeiten sowie eventuelle Veranstaltungen wird die offizielle Webseite (Webseite: alleburgen.de) empfohlen. Kontaktieren Sie die Verantwortlichen über die Webseite, um sich umfassend zu informieren und Ihren Besuch zu planen.

👍 Bewertungen von Burgruine Rosenberg Rügland

Burgruine Rosenberg Rügland - Rügland
Steiner
5/5

Sehr schöne Burgruine (Turm).
Am Ortsende auf der Kuppe rechts.
Siehe Bilder.
Oben auf der Kuppe, kann man Parken.
Ca. 6min zurücklaufen.
Der Platz und der große Baum, sind auf alle Fälle sehenswert.
Grill und Bänke, sowie ein Unterstand sind auch vorhanden. 🤗
In den Turm kann man unten rein, bringt aber nicht viel.
Näheres findet man auf der Webseite.
Erbaut und zerstört.

Burgruine Rosenberg Rügland - Rügland
Uwe O.
1/5

Die kleine Abschnittsburg wurde vermutlich im 14. Jahrhundert erbaut durch die Herren von Vestenburg zu Rosenberg. 1437 starb die Linie der Vestenbuger in Rügland jedoch aus. Da diese über ein Wasseschloss verfügten(neues Haus genannt) wurde die Burg (altes Haus) vermutlich überflüssig, die Rosenberger Linie erbte ja das Schloss. 1584 verkauften die Vestenburger dann beide Häuser an Hans von Crailsheim. Heute ist von der kleinen Burganlage nur noch ein Plateau, umgeben von einem verlandeten Graben und ein Flankenturmrest vorhanden. Der Turm verfügt über Schießscharten und einem Spitzbogenfenster. Und einem Hocheinstieg. Er ist somit nicht begehbar, das ändert auch das eingedrückte Gitter am unteren Fenster nichts. Von einer möglichen Vorburg ist nichts mehr erkennbar. Also hier ist nur noch ein Turmrest, allein auf einer Wiese zu sehen. Nicht gerade ein Highlight. Zum Besuch in den Ortsteil Rosenberg fahren und gerade aus an der Scheune parken. Dann zurück zur Straße in Richtung Rügland laufen, dann links in den Feldweg mit der Schranke.

Burgruine Rosenberg Rügland - Rügland
Peter S.
4/5

Nicht mehr viel übrig von der Ruine, aber trotzdem einen Besuch wert. Sehr schöner Ausblick!

Burgruine Rosenberg Rügland - Rügland
Ventura
5/5

Schöner einfacher Turm. Tolle Aussicht. Der Turm ist auch innen begehbar, aber nicht nach oben besteigbar. Alles auf eigene Gefahr.

Burgruine Rosenberg Rügland - Rügland
gimmli G.
3/5

Kleine Ruine, wobei es sich hier nur um einen Turm handelt. Trotzdem ein schöner Platz mit einer großen Linde, Grillplatz und Sitzbänken.
Außerdem hat man eine schöne Aussicht auf die Straße und das Dorf, dafür auch stetigen Straßenlärm. Gut für eine Mittagspause.

Burgruine Rosenberg Rügland - Rügland
Micha N.
5/5

Die Ruine Rosenberg ist die Ruine einer "Spornburg" auf einem 450 m ü. NN hohen Bergsporn über dem Mettlachtal bei dem Ortsteil Rosenberg der Gemeinde Rügland im Landkreis Ansbach in Bayern.

Als "Felssporn", oder "Bergsporn" wird ein aus einem Berghang ragender Felsen bezeichnet. Als Spornberg bezeichnet man ganze Erhebungen, die einen vorgelagerten Gipfel bilden.

Mehr als dieser Turm ist von der Burg, die wohl erst im 14. Jahrhundert erbaut wurde, nicht übrig. Da kann man nichts machen...

Burgruine Rosenberg Rügland - Rügland
Florian W.
5/5

Eine tolle Ruine die relativ gut erhalten ist.

Im Sommer findet hier ein schönes Motorradtreffen statt.

Einen tollen Ausblick über das Dorf Rügland hat man hier.

*Fototipp* am besten bei Sonnenuntergang kommen*

Burgruine Rosenberg Rügland - Rügland
Dominik D.
4/5

Eine Ruine, leider kein Infoschild oder sonstiges. Angenehmer Aufstig und schöne Aussicht.

Go up