Burgtor - Rothenburg ob der Tauber

Adresse: Alte Burg, 91541 Rothenburg ob der Tauber, Deutschland.
Telefon: 9861404800.
Webseite: tourismus.rothenburg.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 550 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Burgtor

Burgtor Alte Burg, 91541 Rothenburg ob der Tauber, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgtor

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Burgtors in Rothenburg ob der Tauber, formell und unter Berücksichtigung aller gegebenen Informationen:

Das Burgtor Rothenburg ob der Tauber – Ein Wahrzeichen der Stadt

Das Burgtor, offiziell "Alte Burg", ist ein bedeutendes historisches Denkmal in Rothenburg ob der Tauber und ein absolutes Highlight für jeden Besucher der Stadt. Es befindet sich in der Adresse Alte Burg, 91541 Rothenburg ob der Tauber, Deutschland. Um das Tor zu erreichen, kann man sich telefonisch unter Telefon: 9861404800 mit dem Tourismusbüro in Verbindung setzen oder die umfangreichen Informationen auf der Webseite unter Webseite: tourismus.rothenburg.de einsehen.

Lage und Architektur

Das Tor ist strategisch gelegen und markiert den historischen Zugang zur mittelalterlichen Stadtbefestigung. Seine beeindruckende Struktur zeugt von der sorgfältigen Handwerkskunst der damaligen Zeit. Besonders auffällig ist der Ein-Mann-Turm, der das Tor flankiert. Dieser Turm, oft als "Pechnase" bezeichnet (aufgrund seiner spitzen Form), ist ein charakteristisches Merkmal des Tors und diente ursprünglich als Wachposten. Die Wahl der Farben bei der Restaurierung unterstreicht die historische Bedeutung des Gebäudes und verleiht ihm eine besondere Atmosphäre. Die historische Erhaltung des Tors ist beeindruckend und ermöglicht es den Besuchern, das mittelalterliche Rothenburg hautnah zu erleben.

Besondere Merkmale und Attraktionen

Das Burgtor ist nicht nur eine architektonische Sehenswürdigkeit, sondern auch ein Kinderfreundlicher Ort. Die Nähe zum Burggarten/Park lädt zu entspannten Stunden ein, besonders an schönen Tagen und Wochenenden, wenn das Tor oft von Besuchern frequentiert wird. Es dient auch als direkter Zugang zu einem wichtigen Aussichtspunkt, der einen herrlichen Blick über die gesamte Altstadt eröffnet. Die interessante Farbwahl der Fassade trägt maßgeblich zur Attraktivität des Tors bei.

Bewertungen und Meinung

Das Burgtor erfreut sich bei den Besuchern großer Beliebtheit, wie die zahlreichen positiven Bewertungen auf Google My Business (mit insgesamt 550 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 4.8/5) belegen. Viele Besucher loben die hervorragende Erhaltung, die Detailverliebtheit und die historische Atmosphäre. Die Lage am Burggarten macht es zu einem idealen Ziel für einen Besuch in Rothenburg.

Empfehlung

Um detailliertere Informationen, Öffnungszeiten und eventuelle Veranstaltungen zu erhalten, wird dringend empfohlen, die offizielle Webseite unter tourismus.rothenburg.de zu besuchen und sich dort umfassend zu informieren. Eine Kontaktaufnahme über das Telefon oder die Website ermöglicht es, persönliche Fragen zu klären und den Besuch optimal zu planen. Das Burgtor ist ein unvergessliches Erlebnis für jeden Besucher von Rothenburg ob der Tauber und ein Muss für Geschichtsinteressierte.

👍 Bewertungen von Burgtor

Burgtor - Rothenburg ob der Tauber
Patrick
5/5

Perfekt erhaltenes Burgtor mit vielen Details, u.A. Pechnase und Ein-Mann-Tor. Ein wirklich toller Ort in Rothenburg!

Burgtor - Rothenburg ob der Tauber
Fabio B.
5/5

Schönes Tor, welches den Besucher direkt zum Aussichtspunkt über die Altstadt bringt. Interessante Farbwahl.

Burgtor - Rothenburg ob der Tauber
Heiko-Werner K.
5/5

Sehr schönes Burgtor als Zugang zum Burggarten/Park in der historischen Altstadt von Rothenburg ob der Tauber. Auf jeden Fall Sehenswert. Eines der zahlreichen Highlights in Rotenburg. Bei schönem Wetter und am Wochenende relativ viel los dort.

Burgtor - Rothenburg ob der Tauber
Mik S.
5/5

Eine tolle Kullisse und wer aufmerksam ist, entdeckt auf dem Boden die Jakobsmuschel für den Jakobsweg, der genau durch das Tor verläuft.

Rezensionen gelesen❓ Bitte um Bewertung🙏, diese habe ich FÜR SIE geschrieben!

Burgtor - Rothenburg ob der Tauber
Guido W.
5/5

Die einstige Burganlage von Rothenburg ob der Tauber wurde 1356 von einem Erdbeben zerstört. Sie wurde nicht wieder aufgebaut, dafür baute man ein wehrhaftes Tor, um die Stadt vor möglichen Angreifern aus dem Westen zu schützen.
Heute ist das Burgtor mit seinem markanten Turm nur noch der Eingang zum Burggarten - ein schöner Park mit mächtigen Bäumen und prächtigen Blumenrabatten. Von hier aus geniessen wir den fantastischen Ausblick auf die einmalige Stadtsilhouette und das Taubertal.

Burgtor - Rothenburg ob der Tauber
Jens-Christopher V.
5/5

Rothenburgs Stadtmauer ist ein historischer Leckerbissen und ein Erlebnis. Wo bitte kann man eine Stadtmauer, dazu intakt, vollständig begehen. Diese Stadt ist ein Glücksfall der Geschichte! 2,5 Kilometer Mauerweg, 6 Tore und 42 Türme, die meisten von Weitem sichtbar, so auch das Burgtor, der westliche Ausgang der Stadt. Das markante Tor im Stile eines Hauses mit großem Eingang ist vor dem Turm markant. Wenn man es, vom Marktplatz kommend, verlässt, kommt einem ein netter Park und an dem Rand der Stadtmauer ein grandioser Ausblick auf die südliche Stadt einem ins Auge. Wer in der Stadt ist und die Stadtmauer nicht begangen hat, kann in Rothenburg nicht gewesen sein :-). Unbedingt machen!

Burgtor - Rothenburg ob der Tauber
Carmen N.
5/5

Rothenburg ob der Tauber ist eine der schönsten Städte mit mittelalterlichen Kern. Alles erhalten ! Eine nahezu vollständig erhaltene Stadtmauer mit Wehrgang,sehr schön.
Wir hatten eine normale und eine sehr interessante und super lustige Henkers - Stadtführung. Auf alle Fälle eine Reise wert.

Burgtor - Rothenburg ob der Tauber
Gudrun W.
5/5

Tritt man durch das Burgtor in den Burggarten ein, wird man von herrlichen alten Bäumen begrüßt. Den Blick über die Mauer zur Altstadt hin sollte man sich nicht entgehen lassen. Überhaupt ist die Aussicht nach allen Richtungen lohnenswert.

Go up