Fürstenbaumuseum / Museum für Franken im Fürstenbau - Würzburg
Adresse: Festung Marienberg, 97082 Würzburg, Deutschland.
Telefon: 931205940.
Webseite: museum-franken.de
Spezialitäten: Museum, Museum für Lokalgeschichte, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Fürstenbaumuseum / Museum für Franken im Fürstenbau
⏰ Öffnungszeiten von Fürstenbaumuseum / Museum für Franken im Fürstenbau
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: 10:00–17:00
- Sonntag: 10:00–17:00
Fürstenbaumuseum / Museum für Franken im Fürstenbau
Das Fürstenbaumuseum, auch bekannt als Museum für Franken im Fürstenbau, ist eine bemerkenswerte Sehenswürdigkeit, die sich in der beeindruckenden Festung Marienberg in Würzburg befindet. Adresse: Festung Marienberg, 97082 Würzburg, Deutschland. Dieses Museum bietet einen faszinierenden Einblick in die lokale Geschichte und Geschichten von Franken, insbesondere in Bezug auf das Fürstenwesen und die fränkische Geschichte.
Besonderes Merkmal
Ein besonderes Highlight des Museums ist seine Spezialität als Museum für lokale Geschichte. Hier finden Besucher eine Vielzahl von Ausstellungsstücken, darunter Reliquien, Münzen und Gemälde, die die reiche Geschichte Würzburgs und der Region beleuchten. Besonders beeindruckend ist die riesige Miniaturlandschaftsfläche von Würzburg, die sowohl die alte Stadtmauer als auch das Bild der Stadt nach dem Zweiten Weltkrieg zeigt. Das Museum ist nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch für Familien und Kinder sehr kinderfreundlich gestaltet.
Zugänglichkeit und Barrierefreiheit
Für einen unkomplizaten Besuch ist zu beachten, dass der Fürstenbau rollstuhlgerecht ausgestattet ist, inklusive eines rollstuhlgerechten Toiles und Eingangsbereiches. Das Museum empfängt Besucher mit offenen Armen und bietet somit einen inklusiven Zugang für alle.
Besucherinformationen
Besucher haben die Möglichkeit, Live-Veranstaltungen teilzunehmen, was das Museum zu einem dynamischen und lebendigen Ort macht. Die Adresse ist einfach zu finden, und die Besucher werden durch ein kleines Portal in einen kleinen Vorhof geladen, von wo aus der Eintrittspreis von 931205940 zu zahlen ist. Auf der Webseite museum-franken.de finden Interessierte alle notwendigen Informationen und können sich über die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen informieren.
Meinungen und Bewertungen
Die durchschnittliche Bewertung des Museums liegt bei 4.4 von 5 Sternen, basierend auf 34 Bewertungen auf Google My Business. Die Besucher loben die umfangreiche Sammlung und die Möglichkeit, viel über die lokale Geschichte zu erfahren, obwohl einige Anmerkungen dazu gemacht wurden, dass die Räume spärlich eingerichtet sind und der Eintrittspreis für das Angebot etwas hoch sein könnte.
Empfehlung
Für alle, die sich für Geschichte und lokale Kultur interessieren, ist ein Besuch des Fürstenbaumuseums in Würzburg hoch empfehlenswert. Die Kombination aus historischer Präsentation und moderner Ausstellungsgestaltung macht es zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir empfehlen, die Informationen auf der Webseite des Museums zu überprüfen und den Besuch so bald wie möglich zu planen. Die Kontaktaufnahme über die angegebene Telefonnummer oder die Website ist einfach und bequem möglich. Lassen Sie sich von der reichen Geschichte Frankens begeistern
Bonus-Tipp: Planen Sie Ihren Besuch im Voraus, um sicherzustellen, dass Sie alle verfügbaren Ausstellungen und Veranstaltungen genießen können. Das Fürstenbaumuseum ist mehr als nur ein Museum – es ist ein Tor zur Vergangenheit, das die Geschichten Frankens lebendig werden lässt.