Georgsbrunnen - Rothenburg ob der Tauber

Adresse: Herrngasse 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 110 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Georgsbrunnen

Georgsbrunnen Herrngasse 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Georgsbrunnen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Georgsbrunnens in Rothenburg ob der Tauber, formell und in der dritten Person, wie gewünscht:

Der Georgsbrunnen – Ein Besuchermagnet in Rothenburg ob der Tauber

Der Georgsbrunnen, gelegen in der Herrngasse 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber, ist weit mehr als nur ein Wasserspender. Er ist eine faszinierende historische Sehenswürdigkeit und ein beliebtes Ziel für Besucher aller Altersgruppen. Das Brunnenensemble, das im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgestaltet wurde, zeugt von der bewegten Geschichte Rothenburgs und seiner Bedeutung als Handelsstadt.

Die Geschichte des Georgsbrunnens

Die Ursprünge des Georgsbrunnens reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück. Ursprünglich diente er als öffentlicher Brunnen, der die Bevölkerung der Stadt mit frischem Wasser versorgte. Im Laufe der Zeit wurde er jedoch zu einer beeindruckenden Anlage, die sich durch die Kombination verschiedener Materialien und Stile auszeichnet. Besonders bemerkenswert ist die historische Bedeutung des Brunnens, der ein wichtiges Element der mittelalterlichen Stadtarchitektur darstellt. Die Brunnenanlage hat sich im Laufe der Jahrhunderte immer wieder verändert, wodurch sie zu einem einzigartigen Beispiel für städtische Wasserversorgung und Kunsthandwerk geworden ist.

Besondere Merkmale und Attraktionen

Der Georgsbrunnen besticht durch seine vielfältigen Elemente. Die Spezialitäten umfassen die gut erhaltene historische Bepflasterung, die kunstvollen Skulpturen und die beeindruckende Gesamtanordnung. Besucher können hier nicht nur Wasser für ihren Durst abfüllen, sondern auch die Atmosphäre der mittelalterlichen Stadt genießen. Es ist ein idealer Ort, um einen Moment der Ruhe zu genießen und die Schönheit von Rothenburg zu bewundern.

Weitere interessante Daten

  • Kindgerecht: Der Brunnen ist ein beliebtes Ziel für Familien mit Kindern. Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu beschäftigen und die Geschichte Rothenburgs auf spielerische Weise kennenzulernen.
  • Lage: Die zentrale Lage in der Herrngasse macht den Brunnen leicht zugänglich. Die Umgebung bietet zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten und Geschäfte.
  • Parkmöglichkeiten: In der Nähe des Brunnens gibt es ausreichend Parkplätze, um eine einfache Anreise zu gewährleisten.
  • Toiletten: Für den Komfort der Besucher sind Toiletten in der Umgebung vorhanden.

Die hohe Anzahl an positiven Bewertungen auf Google My Business (aktuell 110 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittliche Meinung: 4.6/5) unterstreicht die Beliebtheit und den Wert des Georgsbrunnens für die Besucher. Es ist ein Ort, an dem sich viele Menschen an die mittelalterliche Atmosphäre Rothenburgs erinnern und eine unvergessliche Erfahrung machen können. Ein Besuch lohnt sich definitiv, wenn man die Stadt Rothenburg ob der Tauber erkunden möchte – man verbringt hier garantiert viel Zeit und entdeckt unzählige Details.

Es ist ein Ort, der einen Besuch wert ist, um die Geschichte und Schönheit Rothenburgs auf authentische Weise zu erleben.

👍 Bewertungen von Georgsbrunnen

Georgsbrunnen - Rothenburg ob der Tauber
Gaylord S.
5/5

Mega interessant und noch nie gesehen wie man sich hier Wasser abfüllen kann. Einfach absolut fantastisch hier. Die ganze Stadt ist der Hammer. Hier gibt es so viel zu entdecken, so viele tolle Sehenswürdigkeiten... Einfach absolut Empfehlenswert. Nehmt euch viel Zeit. Ihr werdet viel Zeit brauchen. Toiletten sind vorhanden, sowie Parkplätze.

Georgsbrunnen - Rothenburg ob der Tauber
Guido W.
5/5

Einer der schönsten Brunnen, die ich je gesehen habe. Der riesige Georgsbrunnen steht bereits seit 1446 direkt am Marktplatz in Rothenburg ob der Tauber und ist in unmittelbarer Nachbarschaft zu traumhaft schönen Fachwerkhäuser.
Ganz oben auf der Säule ist der Ritter St. Georg - hoch zu Ross - im Kampf gegen den Drachen.

Georgsbrunnen - Rothenburg ob der Tauber
Hippek D. G.
5/5

Wunderbarer Georgsbrunnen steht direkt am Marktplatz, neben Rathaus - perfektes Motiv für schöne Fotos 📷👍. Architektur ist sehr interessant 👍😎👍, alles sehr gepflegt (wahrscheinlich frisch renoviert). Ich bin begeistert und alles hat mir gefallen 👍👍, von mir sofort fünf starke Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐...

Georgsbrunnen - Rothenburg ob der Tauber
Stefan C.
5/5

Der Brunnen wurde vor dem 2. Weltkrieg abgebaut und eingelagert. Daher ist er uns bis heute erhalten geblieben. Sehr Sehenswert!

Georgsbrunnen - Rothenburg ob der Tauber
Alex
5/5

Der schönste Brunnen in Rothenburg! Entstanden im 15. Jahrhundert und im 17. Jahrhundert mit dem St. Georgs- Ritter und Brunnenverzierung ergänzt. Früher standen in seiner Nähe auch der Galgen und der Pranger.

Georgsbrunnen - Rothenburg ob der Tauber
Manfred A.
5/5

Sehr schöner Brunnen an zentraler Stelle vor dem Rathaus.

Georgsbrunnen - Rothenburg ob der Tauber
Michaela H.
5/5

Georgsbrunnen- und ganz Rothenburg ob der Tauber ist sehr schön- und eine tolle Stadt für ein verlängertes Wochenende!

Georgsbrunnen - Rothenburg ob der Tauber
Kevin H.
5/5

Georgsbrunnen in Rothenburg ob der Tauber.

Der Georgsbrunnen befindet sich direkt am zentralen Marktplatz von Rothenburg – und wird deswegen auch Marktplatzbrunnen genannt. Klingt logisch! Er ist somit wirklich nicht zu übersehen.

Ein genauer Blick auf die fein verarbeiteten Figuren lohnt sich!

Es ist ein schöner, alter Brunnen auf dem Marktplatz. Wenn man auf dem Marktplatz ist, sollte man seine Aufmerksamkeit auch einige Minuten speziell diesem Brunnen widmen und nicht achtlos vorbeigehen. Auch als Fotomotiv geeignet.

Go up