Holzknechtmuseum Ruhpolding - Ruhpolding

Adresse: Laubau 12, 83324 Ruhpolding, Deutschland.
Telefon: 8663639.
Webseite: holzknechtmuseum.com
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 893 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Holzknechtmuseum Ruhpolding

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über das Holzknechtmuseum Ruhpolding zusammenfasst, in einem freundlichen, formellen Ton und mit den geforderten Schwerpunkten:

Das Holzknechtmuseum Ruhpolding – Ein einzigartiges Erlebnis

Das Holzknechtmuseum Ruhpolding ist eine faszinierende Sehenswürdigkeit und ein Muss für Besucher der Region Oberpfalz. Es befindet sich in ruhiger Lage in Ruhpolding, genauer gesagt in der Laubau 12, 83324 Ruhpolding, Deutschland. Für Rückfragen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 8663639 zur Verfügung. Die offizielle Webseite des Museums finden Sie unter holzknechtmuseum.com.

Was macht das Museum besonders

Das Museum widmet sich der traditionsreichen Handwerkskunst des Holzknechts. Es ist ein Ort, an dem Besucher die jahrhundertealte Tradition des Holzbearbeitens hautnah erleben können. Die Ausstellung zeigt eine beeindruckende Sammlung von Werkzeugen, Geräten und Vorrichtungen, die von den Holzknechten in der Vergangenheit verwendet wurden. Besucher können nicht nur die historischen Exponate bewundern, sondern auch interaktiv mit ihnen in Kontakt treten und das Handwerk selbst ausprobieren.

Das Museum ist besonders dafür bekannt, dass es ein Museum ist, das sowohl Wissen vermittelt als auch zum Kennenlernen einlädt. Die Präsentation ist sehr ansprechend gestaltet und bietet auch Kindern viel Freude – das Museum ist definitiv familienfreundlich und kinderfreundlich.

Weitere Informationen und Annehmlichkeiten

Adresse: Laubau 12, 83324 Ruhpolding, Deutschland
Telefon: 8663639
Webseite: holzknechtmuseum.com
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit
Barrierefreiheit: Der Zugang zum Museum ist rollstuhlgerecht, ebenso wie die Parkplätze und die Toiletten. Ein barrierefreies WC ist vorhanden.
Gastronomie: Ein Restaurant bietet Besuchern die Möglichkeit, sich kulinarisch zu verwöhnen.
* Veranstaltungen: Das Museum bietet regelmäßig Live-Veranstaltungen an, die den Besuch noch abwechslungsreicher gestalten.

Die hohe Anzahl an positiven Bewertungen auf Google My Business (über 893) unterstreicht die Qualität des Angebots und die Zufriedenheit der Besucher. Es scheint, dass das Museum einen besonders guten Ruf genießt, und das nicht zuletzt aufgrund seiner einzigartigen Atmosphäre und der freundlichen, kompetenten Mitarbeiter, die gerne einen persönlichen Beratungstermin anbieten. Es wird geschätzt, dass sich die Besucher nicht nur über das Museum selbst, sondern auch über die hervorragende Betreuung freuen. Die Außenanlage ist zudem ein schöner Ort, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen – sie stellt einen idealen Ausgangspunkt für Wanderungen dar.

Fazit und Empfehlung

Das Holzknechtmuseum Ruhpolding ist ein außergewöhnliches Erlebnis, das sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert. Es bietet eine faszinierende Einblicke in eine längst vergessene Handwerkskunst und ist gleichzeitig ein Ort der Begegnung und des Lernens. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite holzknechtmuseum.com zu besuchen, um sich über aktuelle Veranstaltungen und Öffnungszeiten zu informieren und Ihren Besuch rechtzeitig zu planen. Kontaktieren Sie das Team und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre des Museums inspirieren

👍 Bewertungen von Holzknechtmuseum Ruhpolding

Holzknechtmuseum Ruhpolding - Ruhpolding
Ines P.
4/5

Super interessant, gute Beratung durch das Personal. Unbedingt besuchen, auch, wenn Wetter eher zum Wandern einlädt, da von dort guter Ausgangspunkt für Wanderungen und sehr schöne Außenanlage. Sehr informativ, lädt auch zum Anfassen und Mitmachen ein.

Holzknechtmuseum Ruhpolding - Ruhpolding
alex2stroke
5/5

In jeder Beziehung sehr liebevoll und umfassend werden hier die Arbeitsbedingungen der einfachen Leute längst vergangener Zeiten geschildert. Wir waren schlichtweg begeistert!

Geschildert wird nicht nur die sehr anstrengende und gefährliche Arbeit der Holzknechte bei der Holzabfuhr aus dem Wald sommers wie winters sondern auch deren weiblicher Gegenpart beschrieben- die Arbeit der oft allein arbeitenden Sennerinnen auf der Alm.
Auch der Verdienst von Männern und Frauen wird erwähnt.

Mehrere Holzhütten wurden zusammengetragen und das sehr einfache und beschränkte Wohnen sowie Miteinander dieser schwer arbeitenden Menschen alleine oder in der Gruppe beschrieben.
Sehr alt konnten die eigentlich nicht geworden sein …

Ein großes Dankeschön all denen, die dieses Museum möglich gemacht haben.

Holzknechtmuseum Ruhpolding - Ruhpolding
Felix V. G.
5/5

Super interessantes und informatives Museum, ohne überflüssige Informationen, sodass es Spaß macht, sich alles durchzulesen.
Auch für Kinder spannender Tag denn hier gibt es viel zum Anprobieren anfassen und spielen.
2 Stunden kann man auf jeden Fall einplanen. Es gibt einen Außen und Innenbereich.
Der Parkplatz kostet jedoch extra, Das fanden wir nicht so schön.

Holzknechtmuseum Ruhpolding - Ruhpolding
Benkerrr
4/5

Sehr tolles kleines Freilichtmuseum mit jede Menge begehbaren Hütten, die das Leben auf dem Berg zur Schau zu stellen!
Lieber bei gutem Wetter vorbei schauen.
Bei der Holzverarbeitung stand eine sehr interessante Maschine, die leider garnicht beschrieben war.
Sonst wirklich toll!

Holzknechtmuseum Ruhpolding - Ruhpolding
Juergen K.
5/5

Sehr gute Ausstellung mit viel Informationen. Freilichtmuseum ausgesprochen gut gemacht. Freundliche Damen an der Kasse. Rundum ein toller Aufenthalt. Vielen lieben Dank. Wir kommen wieder.

Holzknechtmuseum Ruhpolding - Ruhpolding
Richard S.
4/5

Es gibt es Museen für alles und jeden. Warum dann nicht über Holzknechte. Also bitte, da miserables Wetter angesagt wurde (Spoiler: Und nicht gekommen ist) sehen wir uns das Museum bei Ruhpolding an. €9 ist der Eintritt bei Vollpreis. Auf zwei Etagen wird die Geschichte der Holzarbeiter von 18. Jahrhundert bis zur Neuzeit erklärt. Das ganze ist kindergerecht, aber auch für Erwachsene interessant. Schön sind die Filme die auf Dauerschleife auf große Flächen projiziert werden. Etwas zu schnell ging mir dann der Übergang in die Neuzeit. Da sind ein paar alte Motorsägen, eine alte Seilwinde, und dann kommt schon der Havester. Möglich das eben nicht mehr Platz ist, aber da hätte ich mir mehr gewünscht.

Interaktives gibt es auch etwas. So kann man zahlreiche Gespräche nachhören. Alles in allem ganz gut. Dann gibt es noch einen großen Freibereich wo einige alte Hütten nachgebaut neu aufgebaut wurden. Das ganze gleicht einen kleinen Freilichtmuseum, wo man nochmal gut eine Stunde umher laufen kann. Obwohl die Geschichte einer Hütte die da irgendwo in der Gegend gestanden hat, auf drei A4 Seiten dar zu stellen, schon sehr speziell ist. Aber okay, wer schon mal zwei Stunden durch ein Troll Museum gestampft ist, darf da nicht meckern.

Holzknechtmuseum Ruhpolding - Ruhpolding
Katrin B.
5/5

Ein sehr interessantes Museum, das unter anderem die Arbeit und das Leben der Waldarbeiter dokumentiert

Holzknechtmuseum Ruhpolding - Ruhpolding
Renate K.
5/5

Sehr schönes Museum mit vielen interessanten Arbeitsgeräten und Informationen. Im wunderschön angelegten Außenbereich kann man in den dort aufgebauten alten Wohnhäusern mit Mobiliar und Hausrat das Leben der Menschen damals kennen lernen.

Go up