Museum für Konkrete Kunst - Ingolstadt
Adresse: Tränktorstraße 6-8, 85049 Ingolstadt, Deutschland.
Telefon: 8413051871.
Webseite: mkkd-ingolstadt.de
Spezialitäten: Kunstmuseum, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 217 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Museum für Konkrete Kunst
⏰ Öffnungszeiten von Museum für Konkrete Kunst
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 10:00–17:00
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Museum für Konkrete Kunst - Ingolstadt: Eine Entdeckungsreise in die Welt der konkreten Kunst
Das Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt bietet seinen Besuchern eine faszinierende Reise in die vielfältige Welt der konkreten Kunst. Das Museum, das sich an der Tränktorstraße 6-8 in Ingolstadt befindet, ist ein Muss für alle Kunstliebhaber und diejenigen, die neue künstlerische Perspektiven entdecken möchten.
Spezialitäten und Besonderheiten des Museums
- Kunstmuseum und Museum in einem
- Sehenswürdigkeit in Ingolstadt
Insgesamt zeichnet sich das Museum durch einige besondere Merkmale aus. Als eines von wenigen Museen in Deutschland wird es von Frauen geführt, was zu einer einzigartigen Perspektive auf die Ausstellungen und Präsentationen beiträgt. Das Museum bietet nicht nur eine Vielzahl von Kunstwerken aus dem Bereich der konkreten Kunst, sondern auch regelmäßig Live-Veranstaltungen. Diese ermöglichen es den Besuchern, die Kunst lebendig und interaktiv zu erleben.
Zugänglichkeit und Einrichtungen für Rollstuhlfahrer
Das Museum für Konkrete Kunst ist darauf bedacht, auch Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen den Zugang zu den künstlerischen Schätzen zu ermöglichen. Daher verfügt das Museum über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz in der Nähe. Im Inneren des Museums finden sich ebenfalls rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten sowie ein rollstuhlgerechtes WC. Die Einrichtungen werden durch eine induktive Höranlage unterstützt, sodass auch Hörgeschädigte das Museum uneingeschränkt nutzen können.
Ausstattung und Service
Die Besucher des Museums können sich auf eine umfangreiche Ausstattung und Services freuen. Zu diesen zählen unter anderem WLAN, das ermöglicht einen schnellen und bequemen Zugang zu Online-Diensten, sowie ein Restaurant, das eine entspannte Pause während des Museumsbesuchs ermöglicht. Das Museum präsentiert sich als familien- und kinderfreundlich, bietet dabei gleichzeitig ein sicherem Ort für Transgender und ist auch für die LGBTQ+-Community sehr freundlich.
Bewertungen und Meinungen der Besucher
Das Museum für Konkrete Kunst hat in den Bewertungen auf Google My Business überwiegend sehr gute Bewertungen erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen spricht dies für die hohe Zufriedenheit der Besucher. Die Rezensenten loben nicht nur die reiche Auswahl an konkreten Kunstwerken, sondern auch die insgesamt gute Organisation und Gestaltung des Museums. Einige Besucher empfehlen, sich während der Führung Notizen zu machen, da diese im Alltag sehr hilfreich sein können. Andere hervorheben die vergnügte Atmosphäre, die das Museum auch für Gruppen wie Schulen bietet.
Recommmendation
Wir empfehlen jedem, der an der Entdeckung und Würdigung der konkreten Kunst interessiert ist, das Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt zu besuchen. Durch die umfangreiche Ausstattung und Services sowie die freundliche und inklusive Atmosphäre ist es ein Ort, an dem jeder seine künstlerischen Fähigkeiten und Neigungen entdecken und genießen kann. Um mehr über das Museum und die anstehenden Veranstaltungen zu erfahren, können Sie sich gerne auf der Webseite des Museums informieren oder direkt per Telefon Kontakt aufnehmen.
Weitere Informationen zu dem Museum finden Sie hier.
Telefon: 8413051871
Adresse: Tränktorstraße 6-8, 85049 Ingolstadt, Deutschland.