Rathausgalerie - München

Adresse: Marienplatz 8, 80331 München, Deutschland.
Telefon: 15257946465.
Webseite: rathausgalerie-muenchen.de
Spezialitäten: Kunstgalerie, Rathaus.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 54 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Rathausgalerie

Rathausgalerie Marienplatz 8, 80331 München, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Rathausgalerie

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 13:00–19:00
  • Mittwoch: 13:00–19:00
  • Donnerstag: 13:00–19:00
  • Freitag: 13:00–19:00
  • Samstag: 13:00–19:00
  • Sonntag: 11:00–19:00

Informationen über Rathausgalerie

#### Lage und Kontakt
Die Rathausgalerie befindet sich in einer zentralen und historischen Lage in München: Marienplatz 8, 80331 München, Deutschland. Für Anrufe steht Ihnen die Telefonnummer Telefon: 15257946465 zur Verfügung. Besuchen Sie gerne ihre Webseite unter rathausgalerie-muenchen.de für weitere Informationen und Aktuelles.

#### Besonderheiten und Serviceangebot
Die Rathausgalerie ist nicht nur eine Kunstgalerie, sondern ein kulturelles Zentrum direkt im Herzen des Rathaus (Neues Rathaus). Hier finden Sie:
- Spezialitäten: Kunstgalerie und Ausstellungen im Rathaus
- Andere interessante Daten:
- Live-Veranstaltungen bieten ein dynamisches Erlebnis
- Rollstuhlgerechter Eingang und WC
- Sichere Umgebung für Transgender und LGBTQ+-Freundlichkeit
- Familienfreundlich und kinderfreundlich
- Zugänglichkeit: Rollstuhlgerechter Eingang und WC gewährleisten, dass alle Besucher willkommen sind
- Technische Ausstattung: Kostenloses WLAN für Besucher, die ihre Geräte mitbringen möchten

#### Bewertungen und Meinungen
Mit 54 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4,4/5 liegt die Rathausgalerie deutlich über dem Durchschnitt. Die positive Resonanz der Besucher spricht für sich: Interessante Ausstellungen, die sowohl Einblicke in die Stadtgeschichte als auch in zeitgenössische Kunst bieten, machen den Besuch zu einem lohnenden Erlebnis. Die kostenfreie Eintrittsbedingung macht die Galerie für alle zugänglich.

#### Zusätzliche Empfehlungen
Besucher, die sich für Kunst, Geschichte oder einfach für ein kulturelles Ausflugsziel interessieren, sollten unbedingt die Rathausgalerie besuchen. Hier finden Sie:
- Wechselnde Ausstellungen, die das kulturelle Leben der Stadt widerspiegeln
- Kostenloser Eintritt, der den Zugang zur Kunst und Kultur für alle erleichtert
- Ein sicher und inklusives Umfeld für alle Besucher

#### Fazit und Call to Action
Wenn Sie München besuchen oder einfach nur Interesse an einer Verbindung zwischen Kunst und Geschichte haben, ist die Rathausgalerie ein unbedingt empfohlener Ort. Besuchen Sie ihre Webseite rathausgalerie-muenchen.de, um aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungstermine zu erfahren. Kontaktieren Sie das Team direkt über das Kontaktformular oder rufen Sie unter der angegebenen Telefonnummer an, um mehr über kommende Veranstaltungen zu erfahren. Die Rathausgalerie lädt Sie ein, einen unvergesslichen Tag in der Mitte der Bayerischen Hauptstadt zu verbringen.

---

Empfehlung: Machen Sie sich einen Termin bei der Rathausgalerie und erleben Sie die kulturelle Vielfalt Münchens. Die Kombination aus kostenlosem Eintritt, interessanten Ausstellungen und einem inklusiven Ambiente macht sie zu einem besonderen Ausflugsziel für jeden Besucher. Besuchen Sie ihre Webseite, um sich über die aktuelle Programmierung zu informieren und planen Sie Ihren Besuch gleichzeitig

👍 Bewertungen von Rathausgalerie

Rathausgalerie - München
Bettina L.
5/5

In der Rathausgalerie sollten die Münchner Bürger immer mal wieder vorbeischauen. Die wechselnden Ausstellungen geben qualifiziert und unterhaltsam Einblick in viele Bereiche der Stadt.
Aber auch für Freunde der Stadt lohnt ein Besuch. Der Eintritt ist kostenfrei.

Rathausgalerie - München
Andreas
5/5

Im Neuen Rathaus befindet sich diese Räumlichkeiten mit Wechselausstellungen meist zum Münchner Stadtgeschehen oder -bauvorhaben, die grundsätzlich kostenlos besucht werden können. Das Rathaus als solches ist bereits sehenswert auch in diesen Innenhöfen und so ist ein Abstecher in die Stadtgalerie nur konsequent.

Rathausgalerie - München
W. L.
5/5

Alleins der Ort und das Gebäude ist sehenswert. Die Ausstellung " Förderpreise 2024 der Landeshauptstadt München" (16.3.-26.5.24) ist eine tolle Ergänzung.

Rathausgalerie - München
Harry D.
5/5

Die Rathausgalerie im Münchner Rathaus ist schon allein des Gebäudes wegen eindrucksvoll – und zudem einer der räumlich größten und bestbesuchten Kunstorte der Stadt.
Verantwortlich für die Ausstellung: Nina Oswald
Das Münchner Künstlerduo Empfangshalle, Corbinian Böhm und Michael Gruber, zeigt in der Rathausgalerie eine Auswahl von Werken und Projektdokumentationen der letzten 20 Jahre.
Der Eintritt zur Ausstellung und die Teilnahme an den Veranstaltungen ist frei. (bis Oktober2023)

Rathausgalerie - München
pancho S.
5/5

Instrumetalisized
Ausstellung von Beate Engl, Justin Lieberman und mir

Absolut hör- und sehenswert!
Hinsetzen dem Klang lauschen und ein wenig Zeit vergehen lassen.

Und was es mit der Kunst auf sich hat, was gedacht und gebaut wurde, ist in mehreren schaukästen erkärt

Rathausgalerie - München
Monika S.
5/5

Ausstellungen in der ehemaligen Schalterhalle, mit Skulptur über dem Eingang: für regionale Künstler mit überregionaler Bedeutung. Eintritt frei. Foto-Impressionen der Räume & Ausstellungen. Zugang hinter Neuem Rathaus - oder durch den Hof in den hinteren Bereich nach Hinweisen.

Rathausgalerie - München
Christian S.
4/5

Ständig wechselnde Ausstellungen.
Zur Weihnachtszeit gibt es hier eine Austellung mit verschiedenen Krippen. Die Ausstellung wird von den Münchner Krippen Freunden organisiert.
Hier gibt es verschiedene Krippen zu bestaunen.

Rathausgalerie - München
Norbert W.
4/5

Die Ausstellung über andere Aspekte der Olympischen Spiele 72 war sehr sehenswert und nicht bei allen Leuten noch präsent. Vor allem hat mich die Spielstraße beeindruckt mit kritischen Hinweisen zu Kommerz.

Go up