Weißer Turm - Rothenburg ob der Tauber
Adresse: Georgengasse 17, 91541 Rothenburg ob der Tauber, Deutschland.
Telefon: 98614040.
Webseite: rothenburg.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 126 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Weißer Turm
⏰ Öffnungszeiten von Weißer Turm
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen präsentiert und auf die gegebenen Details eingeht, formell und in der dritten Person verfasst:
Der Weiße Turm in Rothenburg ob der Tauber – Ein Besuch lohnt sich
Der Weiße Turm, gelegen in der Georgengasse 17, 91541 Rothenburg ob der Tauber, ist eine der bekanntesten und bedeutendsten historischen Sehenswürdigkeiten der mittelalterlichen Stadt Rothenburg ob der Tauber. Er ist ein Wahrzeichen der Stadt und zieht jährlich zahlreiche Besucher an, die die historische Atmosphäre und die einzigartige Architektur erleben möchten. Das Telefon erreichen Sie unter 98614040. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite: rothenburg.de.
Über den Weißen Turm
Der Turm, der Teil der historischen Stadtmauer von Rothenburg ist, überzeugt durch seine markante Erscheinung. Er ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Architektur und ein Symbol für die Vergangenheit der Stadt. Die historische Sehenswürdigkeit ist nicht nur ein Bauwerk, sondern ein Fenster in eine längst vergangene Zeit. Seine Sehenswürdigkeit-Qualität ist unbestritten und bietet Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Geschichte Rothenburg ob der Tauber. Es ist einer von insgesamt 46 Türmen, die die Stadtmauer schützen.
Besondere Merkmale und Informationen
- Lage: Im Herzen von Rothenburg ob der Tauber, an einer der historischen Stadtmauern.
- Architektur: Typische mittelalterliche Bauweise mit weißem Stein.
- Uhr: Der Turm beherbergt eine markante historische Uhr, die bis heute funktionsfähig ist und eine wichtige Rolle im Leben der Stadt spielt.
- Barrierefreiheit: Ein rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht es auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität, den Turm zu besichtigen.
- Familienfreundlich: Der Turm ist auch für Familien mit Kindern geeignet, da er eine interessante und lehrreiche Erfahrung bietet.
Weitere Interessante Daten
Der Weiße Turm ist nicht nur ein historisches Gebäude, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des Stadtbildes von Rothenburg ob der Tauber. Er strahlt eine besondere Atmosphäre aus und bietet Besuchern die Möglichkeit, in die Geschichte der Stadt einzutauchen. Die Stadt selbst, Rothenburg ob der Tauber, ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt und ihre zahlreichen historischen Gebäude. Die Stadtverwaltung legt großen Wert auf die Erhaltung des historischen Erbes und die Förderung des Tourismus. Es ist eine Stadt, in der Tradition und Moderne harmonisch miteinander verbunden sind.
Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass der Weiße Turm von den meisten Besuchern sehr positiv aufgenommen wird. Die durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4.7 von 5 Sternen. Dies unterstreicht die hohe Qualität der historischen Sehenswürdigkeit und die positive Erfahrung, die Besucher machen.
Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrem Besuch auf der Webseite rothenburg.de über Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Informationen zu informieren. Um detailliertere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch optimal zu planen, laden wir Sie herzlich ein, die offizielle Webseite zu besuchen. Ein Besuch des Weißen Turms ist ein unvergessliches Erlebnis, das Ihnen einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur von Rothenburg ob der Tauber ermöglicht.